Erstflug der Stork UAV 14.06.2019

Erstflug der Stork UAV mit Hilfe des Mertzwiller Modeling Club.

Am Freitag, den 14.06.2019, konnte die Stork UAV ihren Erstflug in Mertzwiller absolvieren. Ziel des Teams war es, während des Workshops am 4. Juli 2019 für einen Demonstrationsflug bereit zu sein.

Der Tag war in zwei Teile geteilt.

Am Morgen haben wir einen Bungee-Start getestet. Diese wurde jedoch nicht angepasst und ermöglichte es uns nicht, die für den Start erforderliche Geschwindigkeit zu erreichen. Wir nutzten die Gelegenheit, einige Fahrversuche und Zeitraffer zu machen, um die Drohne zusammenzubauen. Enttäuscht darüber, dass es uns nicht gelungen war, zu starten, kontaktierten wir den Modellbauverein Mertzwiller, der uns anbot, uns für unseren Erstflug zu schleppen.

Wir kamen am frühen Nachmittag auf diesem neuen Modellkurs mit einer harten Strecke an. Nach einigen wetterbedingten Schwierigkeiten nutzten wir eine Pause, um unsere Drohne in die Luft zu treiben. Das Schleppflugzeug Bidule ist in der Lage, Segelflugzeuge mit einem Gewicht von bis zu 25 kg zu schleppen. Einmal in 150 Metern Höhe montiert, ließ das Schleppflugzeug das Bindeseil los und ließ unsere Drohne ihre ersten Kurven und Beschleunigungen machen. Trotz des Regens, der während des Tests zurückkam. Wir konnten etwa zehn Minuten lang fliegen und eine weiche Landung machen.

Das gesamte Team war sehr zufrieden mit diesem ersten Versuch und sehr ermutigend für die Zukunft.

Wir danken den Mitgliedern des Vereins Mertzwiller (Paul Grussenmeyer, Jean-Claude Peter, Yves Chimbault und Jean Charles Reymann) und unserem Pilot Herrn Renaud Kiefer ganz herzlich.

Hier sind einige Bilder und Videos von diesem Erstflug:

2019-07-09T09:35:01+00:00Juli 9th, 2019|news.de|