IMAV CONFERENCE: eine neue wissenschaftliche Arbeit für das ELCOD-Projekt präsentiert von Ana Dos Santos Paulino
Die IMAV-Wettbewerbe sind eine Gelegenheit für Forschungslabore, ihre neuesten Arbeiten und Entdeckungen zu präsentieren und mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu teilen. Während dieser 11. Ausgabe der IMAV präsentierte Ana Dos Santos Paulino, Post-Doktorandin im Bereich Automatisierung im Projekt ELCOD (Endurance LowCOst Drone) eine wissenschaftliche Veröffentlichung. In dieser Arbeit ging es um den experimentellen und numerischen Vergleich, um das numerische Modell eines Flugzeugs zu erhalten. Wurde in der Studie an einem Segelflugzeug gearbeitet, ist es das Ziel der Methode, die Ergebnisse auf motorisierte Modelle verallgemeinern zu können. Dies ist der Zweck der aktuellen Studie über die ELCOD-Langstreckendrohne.
Das erste Modell basiert auf Messungen während des Fluges (in-flight) und das zweite auf der digitalen Modellierung der Flugzeuggeometrie (off-flight). Am Ende von Testkampagnen ist es möglich, die Übertragungsfunktion des untersuchten Flugzeugs zu finden. Das Ziel dieser Arbeit ist es, a posteriori die autonomen Flüge der Flugzeuge zu programmieren, indem man ihr dynamisches Verhalten genau kenn
- C. D. S. Paulino, A. Murie, T. Pavot, M. Lefebvre, R. Kiefer, E. Laroche, and S. Durand, “Experimental versus computational determination of the dynamical model of a glider,” in 11$^{th}$ international micro air vehicle competition and conference, Madrid, Spain, 2019, p32-41.
In-Flight-Tests – Bestimmung des numerischen Modells mit Flugtests
Off-flight Tests – Bestimmung des numerischen Modells in xflr5
Das ELCOD-Team des INSA Strasbourg zeigt seine Multidisziplinarität durch die Teilnahme am Outdoor-Wettbewerb und durch die Präsentation wissenschaftlicher Publikationen. Neue Diplomarbeiten beginnen zu diesem Projekt, das weiterhin das Engagement des INSA Strasbourg in der wissenschaftlichen Forschung zeigen wird.
Um den ganzen Artikel zu lesen :