About Thomas Pavot

This author has not yet filled in any details.
So far Thomas Pavot has created 36 blog entries.

IMAV 2019 (International Micro Air Vehicle CONFERENCE) 01.10.2019 .DE

IMAV CONFERENCE: eine neue wissenschaftliche Arbeit für das ELCOD-Projekt präsentiert von Ana Dos Santos Paulino Die IMAV-Wettbewerbe sind eine Gelegenheit für Forschungslabore, ihre neuesten Arbeiten und Entdeckungen zu präsentieren und mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu teilen. Während dieser 11. Ausgabe der IMAV präsentierte Ana Dos Santos Paulino, Post-Doktorandin im Bereich Automatisierung im Projekt [...]

2021-04-22T09:06:53+00:00November 12th, 2019|news.de|

IMAV 2019 (International Micro Air Vehicle COMPETTION) 01.10.2019 .EN

IMAV-WETTBEWERB: DAS DROHNEN-TEAM DER INSA STRASBOURG AUF DEM PODIUM! Internationaler Mikro-Luftfahrzeug-Wettbewerb und Konferenz 28/09 - 05/10/2019 in Madrid Ein Tag Wettbewerb, 16 Teams aus aller Welt (Liste der teilnehmenden Universitäten unten) und 25 Minuten Zeit, sich vor der Fachjury zu beweisen. In diesem Jahr waren drei große Missionen Teil des Wettbewerbs: eine 3D-Kartierung [...]

2021-04-22T09:15:33+00:00November 11th, 2019|news.de|

Erstflug der Stork UAV 14.06.2019

Erstflug der Stork UAV mit Hilfe des Mertzwiller Modeling Club. Am Freitag, den 14.06.2019, konnte die Stork UAV ihren Erstflug in Mertzwiller absolvieren. Ziel des Teams war es, während des Workshops am 4. Juli 2019 für einen Demonstrationsflug bereit zu sein. Der Tag war in zwei Teile geteilt. Am Morgen haben wir einen [...]

2019-07-09T09:35:01+00:00Juli 9th, 2019|news.de|

Deutsch-Französisches Forum 15-16.05.2019

Deutsch-Französisches Forum in Straßburg zum Thema Mobilität Das ELCOD-Projekt war auf dem deutsch-französischen Forum für Mobilität, Energie und Territorien vertreten, das am 15. und 16. Mai 2019 in Straßburg in den Büros der Region stattfand. Unser Ziel war es, unser Projekt der anwesenden Politik und Industrie während dieser zweitägigen Konferenz zu präsentieren. So [...]

2019-05-23T12:54:27+00:00Mai 23rd, 2019|news.de|

Kommen wir mit Bildern auf die INSA Open Days in Straßburg zurück 26.01.2019.de

Kommen wir mit Bildern auf die INSA Open Days in Straßburg zurück 26.01.2019 Am Samstag, den 26. Januar, veranstaltete die INSA Straßburg ihre Tage der offenen Tür. Dies ist ein privilegierter Moment, um mit der gesamten Schule und der Öffentlichkeit über das ELCOD-Projekt und die UAV-Projekte zu kommunizieren. Viele Gymnasiasten und ihre Eltern, [...]

2019-02-08T10:02:40+00:00Februar 5th, 2019|news.de|

IMAV 2018, Forschungskonferenzen, RMIT Melbourne, 19.11.2018.de

IMAV 2018, Forschungskonferenzen, RMIT Melbourne, 19.11.2018 IMAV (International Micro Air Vehicle) Konferenzen sind eine Gelegenheit für Universitäten und Forschungszentren, ihre Arbeiten in verschiedenen Bereichen zu präsentieren. Liste der Artikel über : http://www.imavs.org/imav2018-proceedings/] Das Team Cigogne von INSA Strasbourg nahm dieses Jahr an dieser zehnten Ausgabe in Australien teil : https://fr-fr.facebook.com/equipecigogne/ http://genie-electrique.insa-strasbourg.fr Unter [...]

2019-02-08T10:32:48+00:00Dezember 2nd, 2018|news.de|

Dialog Science 2018, Strasbourg 27.11.2018.de

Dialog Science 2018, Straßburg 27.11.2018 Am 27. November 2018 nahmen rund 150 Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik an der Veranstaltung "Dialog Wissenschaft - Innovationspol, Wissensregion, Lebensqualität - Welchen Beitrag leisten die wissenschaftlichen Akteure in der Metropolregion Oberrhein? ». Es war eine Gelegenheit, den verschiedenen Akteuren den Fortschritt des ELCOD-Projekts zu zeigen. Wir [...]

2019-02-08T10:30:09+00:00Dezember 2nd, 2018|news.de|

1st ELCOD Workshop 2018, Hochschule Offenburg 05.07.2018, Offenburg.de

Zuerst ELCOD-Workshop 2018, Hochschule Offenburg 05.07.2018, Offenburg Auf dem 1. ELCOD-Workshop in Offenburg wurden die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im ELCOD-Projekt vorgestellt. Die ELCOD-Mitglieder berichteten über ihre Erfahrungen und Ergebnisse und welche Weiterentwicklungen und Studien noch im Projekt kommen werden etc.  Abgerundet wurde der Workshop durch die verschiedenen bestehenden Flugobjekte der Fachhochschule Offenburg [...]

2019-02-08T10:33:23+00:00Juli 8th, 2018|news.de|