Im Rahmen der Wissenschaftsoffensive 2016 werden sieben Projekte mit einem Gesamtvolumen von knapp 3,4 Mio. Euro im Rahmen des Programms INTERREG V Oberrhein sowie durch eine gemeinsame Förderung der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und der Grand Est Region in Höhe von rund 1,7 Mio. Euro gefördert. Die Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Aargau sowie der Bund sind mit weiteren 410’000 Euro an einem Projekt beteiligt. Die Projektpartner selbst leisten einen Beitrag von 2,1 Millionen Euro.
>> INTERREG V Wissenschaftsoffensive 2016
Das Programm INTERREG V Oberrhein ist ein Förderinstrument der Europäischen Union, wird aber von institutionellen Akteuren aus der Region Oberrhein umgesetzt, wie dem Regierungspräsidium Grand Est, den Regierungspräsidien Freiburg im Breisgau und Karlsruhe, dem Land Rheinland-Pfalz und den Kantonen der Nordwestschweiz.