Loading...
team.assoc.de2020-03-02T14:49:17+00:00

Um die ehrgeizigen Ziele des ELCOD-Projekts zu erreichen und die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Industrie im Sinne des INTERREG-Programms zu ermöglichen, arbeiten wir Hand in Hand mit regionalen KMUs. Jedes dieser Unternehmen ist ein Experte auf seinem Gebiet und ein wichtiger Partner unseres Projekts.

GeneSysGeneSys bearbeitet ein vielfältiges und breites Geschäftsfeld in den Bereichen Kreiselmessung, Lasermesstechnik, Neigungsmessung und Bildverarbeitung und integriert als Systemhaus für Sensorik auch anspruchsvolle Sensortechnologien. Sie unterstützen das Projekt im Bereich der Flugsteuerung sowie der allgemeinen Sensorik.

>> GeneSys Elektronik GmbH

in'air solutionsDas Start-up-Unternehmen In’Air Solutions unterstützt die Forschung und Entwicklung des CNRS |ICPEES auf dem Gebiet der analytischen Chemie für die Messung der Luftverschmutzung und die Kommerzialisierung von Ergebnissen und Produkten.

>> In’Air Solutions

MahytecMaHyTec bietet innovative Lösungen auf dem Gebiet der Energiespeicherung, insbesondere der Wasserstoffspeicherung für mobile und stationäre Anwendungen, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Erprobung von Wasserstofftanksystemen aus Verbundwerkstoffen und verfügt über ein umfangreiches Know-how im Bereich der Brennstoffzellenantriebe. Da am Oberrhein kein vergleichbarer Experte ansässig ist, konnte das Unternehmen aus der Region Bourgogne-Franche-Comté für dieses Projekt gewonnen werden. Sie unterstützen das Projekt im Bereich alternativer Antriebssysteme, z.B. bei der Entwicklung eines Tanksystems für eine Brennstoffzellenanlage.

>> MaHyTec

Am Oberrhein gibt es kein Unternehmen mit vergleichbarem Portfolio oder vergleichbarer Expertise. Das Unternehmen verfügt über ein großes Know-how in der Realisierung und Konstruktion von Kunststoff- und Verbundteilen, insbesondere im Bereich der Leichtflugzeuge und Großmodelle. Es unterstützt das Projekt in den Bereichen Formenbau und Strukturdesign, insbesondere im Hinblick auf Verbundwerkstoffe.

>> Modelage Concept

Geplantes Engagement

Mit Blick auf die Zukunft wollen wir unser Netzwerk um Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft erweitern und planen ein aktives Engagement in einschlägigen Fachverbänden.

Cluster Pôle Véhicule du FuturDas Pôle Véhicule du Futur ist ein Zusammenschluss von Vertretern aus Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft auf dem Gebiet der Fahrzeugtechnik und der Mobilität der Zukunft. Ein Engagement und eine Mitgliedschaft im Pôle Véhicule du Futur ist erwünscht!

>> Pôle Véhicule du Futur

Sponsert

Wir möchten unseren Sponsoren danken:

HES entwickelt die leichtesten Wasserstoff-Brennstoffzellen der Welt, die Energieautonomie bis hin zum elektrischen Flug ermöglichen, von kleinen Drohnen bis hin zu kleinen Flugzeugen.

>> HES Energy Systems

R&G ist ein Lieferant von Geräten für die Arbeit mit Verbundwerkstoffen.

>> R&G Composite

HP Textiles ist ein Lieferant von Verbundmaterialien.

>> HP Textiles

Das Lycée Couffignal ist ein französisches Gymnasium in Straßburg.

>> Lycée Couffignal

Fiala Motors ist ein Hersteller von kleinen Verbrennungsmotoren.

>> Fiala Motors